08. August 18.00-19.30 Uhr
"Meine Patientenrechte bei Ärzt*innen und im Krankenhaus"
Ob Arztwahl, Behandlung, Einsicht in die Patientenunterlagen oder Behandlungsfehler – Sie haben Rechte als Patient*in. Sie zu kennen ist hilfreich.
So können Sie im Umgang mit Ärzt*innen und Angehörigen anderer Heilberufe selbstbewusst Ihre Meinung vertreten, Ihre Rechte wahrnehmen und Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen.
Zu diesem Thema bieten wir eine Informations- und Diskussionsveranstaltung an.
Veranstaltungsort: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Düren, Paradiesbenden 24, 52349 Düren
Referent: Gregor Bornes, gesundheitsladen köln e.V.
Anmeldung über selbsthilfe-dueren@paritaet-nrw.org oder telefonisch unter 02421 489211 erforderlich.
Selbsthilfe-Café
Mit dem Selbsthilfe-Café möchte die Selbsthilfe-Kontaktstelle einen Rahmen zum Austausch schaffen, zu dem alle in der Selbsthilfe-Aktiven im Kreis Düren herzlichst in die Kontaktstelle eingeladen sind!
Termine 2023:
Mittwoch, 15.02. 16.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 27.04. 15.-17.00 Uhr
Donnerstag, 10.08. 15.00-17.00 Uhr
Donnerstag, 14.12. 15.00-17.00 Uhr (adventliches Selbsthilfe-Café)
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis jeweils eine Woche vor dem Treffen gebeten, telefonisch unter 02421 489211 oder per Mail selbsthilfe-dueren@paritaet-nrw.org.
02.September 10.00-16.30 Uhr
"Gemeinsam sind wir stärker. Mitglieder ermutigen, Verantwortung zu tragen"
In vielen Selbsthilfegruppen haben immer die gleichen den Hut der Verantwortung auf. Liegt es an der Generation, an der Zeit, an den Leuten? Wie kann es gelingen, neue oder auch gerade junge Menschen in der Selbsthilfe zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen? In diesem Seminar stellen wir uns diesen Fragen und entwickeln Perspektiven, Strategien und Fähigkeiten für einen neuen Umgang damit.
Das Seminar richtet sich an Selbsthilfe-Aktive aus gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen und -verbänden aus der Region.
Veranstaltungsort: Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis, Dr. Tusch-Straße 1-3 (Ecke Franzstraße), 50226 Frechen
Referentin: Cornelia Fisch
Veranstalter*innen: Selbsthilfeakademie NRW in Kooperation mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Euskirchen, dem Selbsthilfe-Büro Rhein-Erft-Kreis und der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Düren
Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Düren.
14. Oktober, 10.00-15.00 Uhr
Workshop mit Supervisionsanteilen für Selbsthilfegruppenverantwortliche
In einer geschützten Atmosphäre sollen Gruppenleitungen die Möglichkeit erhalten, wichtige Themen ihrer Selbsthilfearbeit kritisch zu reflektieren und sich durch den Austausch eigener Erfahrungen gegenseitig zu unterstützen.
Die Supervisorin hilft dabei, systematisch an den relevanten Themen zu arbeiten und gute Lösungen zu finden. Probleme werden aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und in ein neues Licht gerückt
Themen können z.B. sein:
- Wie geht es mir in meiner Leitungsrolle?
- Welche Erwartungen gibt es in der Gruppe an die Leitung?
- Was brauche ich, um mich nicht zu überfordern?
- Wie sieht es mit der Übernahme von Verantwortung in der Gruppe aus?
- Wie gehen wir mit Konflikten oder anderen schwierigen Situationen in der Gruppe um und was ist dabei meine Aufgabe als Leitung?
Veranstaltungsort: Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen Düren, Paradiesbenden 24, 52349 Düren
Referentin: Claudia Daubenbüschel
Anmeldung über selbsthilfe-dueren@paritaet-nrw.org oder telefonisch unter 02421 489211 erforderlich.